Beschreibung
Mit dieser Backmischung kannst du ganz einfach leckere Himbeeren-Cookies mit hochwertiger weißer Schokolade backen. Ganz einfach & schnell fertig. Du musst einfach nur noch Butter hinzufügen & in den Ofen schieben. Die fertigen Kekse sind innen weich & chewy – außen lecker knusprig.
Die Marke Bakeaffair verwendet ausschließlich hochwertige BIO-Zutaten, die aus Österreich stammen. Sie achten darauf, regionale und nachhaltig angebaute Produkte zu verwenden – selbstverständlich auch nur die Mehle aus der Stöber Mühle. Weiterhin verzichten sie auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Produktdetails
Backmischung | Himbeer-Cookies mit weißer Schokolade | 8 Cookies bzw. ca. 500g fertiges Gebäck | Nettofüllmenge 336g | ohne Dekoration!
Zutaten
Weizenmehl, weiße Schokolade 29,8% (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, natürliches Vanillearoma), Braunzucker, Himbeeren gefriergetrocknet 2,7%, Volleipulver, Natron.
Allergenehinweis: Allergene, einschließlich glutenhaltiges Getreide, sind fett geschrieben.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:
Energie: 1788 kJ / 427 kcal
Fett: 12 g
– davon gesättigte Fettsäuren: 6,8 g
Kohlenhydrate: 70 g
– davon Zucker: 44 g
Ballaststoffe: 2,2 g
Eiweiß: 8,2 g
Salz: 0,06 g
Anleitung
So einfach backst du die Himbeer-Cookies mit weißer Schokolade:
44 g Butter entweder 1-2 Stunden vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen oder für 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
Frischeverschluss öffnen, das Säckchen mit Zucker entnehmen und beiseitelegen.
Die weiche Butter in eine große Schüssel geben und zusammen mit dem Zucker aus dem Zuckersäckchen und 25g Wasser (ca. 3-4 EL) 3 Minuten mit der Küchenmaschine, dem Handmixer oder dem Thermomix (Linkslauf Stufe 4 mit Spatel) aufschlagen.
Danach die Backmischung hinzufügen & ca. 1 Minute unterrühren (Thermomix: Linkslauf Stufe 4 mit Spatel) bis ein glatter Teig entsteht. Gegebenenfalls noch einmal per Hand mit der Teigspachtel umrühren, um die Schokolade gleichmäßig im Teig zu verteilen.
Forme mit dem Teig 8 Kugeln (à 50g) und drücke diese auf 2 cm flach (ca. 2 Finger hoch). Alternativ kann auch ein Eisportionierer verwendet werden, bei diesem ist kein Flachdrücken notwendig.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, Teller oder Brett legen, mit Klarsichtfolie/ Tuch abdecken und 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
15 Minuten bevor die Cookies gebacken werden, Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die geformten Cookies mit einem Abstand von 5 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für ca. 10-15 Minuten backen. Cookies vom Backblech herunternehmen und abkühlen lassen