50 knifflige Sherlock-Rätsel

8,95 

inkl. 19 % MwSt.

Vorrätig

Beschreibung

Wann sind wir da? Was machen wir heute? Mir ist so langweilig! Hört man das öfters, dann muss schnell mal eine Idee her. Bei den 50er Kartensets gehen die Ideen niemals aus. Auf 50 Karten werden zu den verschiedensten Themen Tipps, Tricks, Spiele und Quizfragen gegen Langeweile gesammelt. Egal, ob in den Ferien, bei Krankheit, auf der Reise oder in der Schule, nahezu überall können die 50er Kartensets dank handlicher Schachtel mithingenommen werden. So kommt garantiert keine Langeweile mehr auf!

Welche Täter*innen haben Spuren hinterlassen? Wer hat sich mit den eigenen Aussagen verraten? Wo wurden falsche Fährten gelegt oder Verbrechen vorgetäuscht? Kleine Detektiv*innen, die in die Fußstapfen des großen Sherlock Holmes und seinem treuen Begleiter Dr. Watson treten wollen, können ihre grauen Zellen mit dieser Kartenbox trainieren. 50 knifflige Fälle warten darauf, gelöst zu werden. Sie spielen wie damals in London – aber zur heutigen Zeit. Wie hätten Sherlock und Watson imdigitalen Zeitalter gehandelt? Nur wer genial und scharfsinnig wie der Meisterdetektiv ist, kann allen Gauner*innen und Ganov*innen das Handwerk legen.

+ vierfarbig illustriert
+ 50 Karten mit Leporello in einer Schachtel
+ ab 8 Jahren

Text: Carola von Kessel
Illustration: Nataša Kaiser

Produktdetails

50 knifflige Sherlock-Rätsel | Quiz für Kinder | ca. 9,5 cm x 13,3 cm x 2,3 cm (B x H x T) | Altersempfehlung ab ca. 8 Jahren | ohne Dekoration

Zusätzliche Informationen

Gewicht 500 g

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

moses. Verlag GmbH

Arnoldstr. 13d
47906 Kempen
Deutschland

Telefon: +49 (0) 2152 2098 50
Fax: +49 (0) 2152 209860
E-Mail: info@moses-verlag.de

Verantwortliche Person in der EU

Geschäftsführer Nina Tebartz, Björn Wandtke & Andrea Günster

So wird's gespielt

+ Zuerst decken die Spielenden drei beliebige Kategorienplättchen auf.
+ Jemand dreht die Sanduhr um und würfelt einen Buchstaben.
+ Ab jetzt müssen die Spielenden reihum Worte finden – mit dem gewürfelten Buchstaben und passend zu einer der drei Kategorien.
+ Wer ein passendes Wort gesagt hat, dreht die Sanduhr um 180° und gibt sie nach links weiter
+ Läuft die Sanduhr ab, bevor ein Wort gesagt wurde, wird ein Minuspunkt verteilt!